

MotorschadenVergleich
Der BMW N47 Motor ist eine leistungsfähige Kraftmaschine der 3er Baureihe und bietet in der Praxis hervorragende Zahlen.
BMW`s N47 Motor debütierte im März 2007 in den überarbeiteten 1er BMW E87 und E81 und war in den 1er BMW E82 und E88 erhältlich, die später im selben Jahr eingeführt wurden.
Bei dem Motor handelt es sich um einen Vierzylinder-Common-Rail-Dieselmotor, der gegenüber seinem Vorgänger, dem M47, zahlreiche Verbesserungen aufweist. Im Jahr 2014 wurde er jedoch durch den B47-Motor ersetzt.
Jedoch ist dieser Motor ebenfalls oft von einem BMW N47 Motorschaden betroffen betroffen. Wenn Sie planen einen N47 Motor zu kaufen oder bereits einen besitzen, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Im Folgenden werden die Krankheiten und häufige Schäden näher erläutert. Wie bei jedem Auto sollten Sie auch hier auf die Wartungshistorie, sowie die Ölwechselintervalle achten.
Sollten Sie beim Kaltstart ein klapperndes Geräusch von der Rückseite vernehmen, handelt es sich in der Regel um die Steuerkette.
Motorschaden BMW N47, was jetzt?
Motorinstandsetzung N47
Die Motorinstandsetzung stellt die günstigste Lösung bei einem Motorschaden dar. Dies ist meist jedoch nur bei geringfügigen Schäden sinnvoll. Sollte Sie beispielsweise nur eine defekte Zylinderkopfdichtung vorfinden, ist die Motorinstandsetzung die kostengünstigste Option
Eine Reparatur kann hier zwischen 2.500€ bis 8.900€ kosten.
N47 Austauschmotor
Sollte der eingetretene Motorschaden der übliche Steuerkettenschaden sein, ist die Diagnose meist eindeutig. Eine Motorinstandsetzung ist keine Option und der Austauschmotor wird ist der nächste Anlaufpunkt.
Bei den Vertragswerkstätten wird eine Preisspanne von 3.500€ bis 14.000€ angegeben. Über den Onlinehandel lassen sich hier erheblich geringere Preise auffinden, diese sind jedoch meist qualitativ nicht so leicht beurteilen.
Aufgrund dessen ist die Wahl dieser Option mit Risiken behaftet und es wird oft ein Mittelweg gewählt. Dieser besteht darin sich ein Angebot aus einer unabhängigen Werkstatt einzuholen.
BMW mit Motorschaden verkaufen
Wie an den Kosten der Austauschmotoren zu erkennen, sieht auch ein Motorschaden Ankauf auf den ersten Blick attraktiv aus. Die Preisspanne ist hier ausschließlich von Laufleistung und Zustand Ihres Autos abhängig.
Die Option des Motorschaden Ankaufs wird besonders oft bei Fahrzeugen mit N47 Motoren gewählt.
BMW N47 Steuerkette
Die N47-Motorenfamilie (N47D16, N47D20) ist anfällig für übermäßigen Steuerkettenverschleiß und vorzeitigen Ausfall. Aber liegt das Problem an der Steuerkette oder liegt das Problem an den von BMW empfohlenen Wartungsintervallen?
Da viele BMW-Fahrzeuge an Vertriebsspezialisten für solch große Unternehmen vermietet werden, wurden viele dieser Fahrzeuge nicht rechtzeitig gewartet, wobei die Fahrzeuge vor einer Wartung mehr als 20.000 km zurückgelegt haben.
Dies wirft die Frage auf, ob es externe Faktoren gibt, die zu einem vorzeitigen Ausfall der BMW N47 Steuerkette beitragen, wie z.B. seltene Öl-/Filterwechsel?
Denjenigen, die von diesem Problem wissen, ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass diese „Kettenrisse“ bei unterschiedliche Laufleistungen auftreten?
Einige Autos gaben an bei 30.000 Kilometer, 55.000 Kilometer und andere bei über 150.000 Kilometer einen BMW N47 Motorschaden zu erleiden. Dies zeigt, dass der Kilometerstand keine Rolle spielt, ebenso wenig wie der Fahrstil. 98% der Ketten reißen beim Starten des Motors.
Was bedeutet das?
Es bedeutet, dass das Anlassen des Motors die größte Anstrengung für eine Steuerkette ist, denn das Reißen einer Kette während der Fahrt auf der Autobahn ist eher selten!
Liegt es am Ölwechsel?

Ein Ölexperte sagte, dass es keinen einzigen Bericht über einen Bruch der Steuerkette bei N47 gegeben habe, dies sei ein kompletter Mythos, der von BBC Watchdog angeheizt worden sei. Die Probleme sind auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen. Die langen „offiziellen“ BMW-Wartungsintervalle.
Diese wurden eingeführt, um den Flottenmarkt bei Laune zu halten, der Autos mit einem Alter von 3-4 Jahren und einer Laufleistung von 60.000 km loswird. Wenn in dieser Zeit nur 1 oder 2 Ölwechsel durchgeführt werden, dann werden die Wartungskosten stark reduziert.
Allerdings hat Öl, das 15.000-18.000 km gefahren ist, eine schreckliche Verschlechterung erfahren, und seine Schmiereigenschaften sind so gut wie hinüber. Wenn man 4 oder 5 Jahre vorspult, wird diese BMW N47 Steuerkette am Ende gedehnt, überspringt ein Glied, und der Motor kann hier schon einen Schaden erleiden. Auch wenn Sie den Motor keine Möglichkeit zum Kühlen geben, ist dieser für einen Schaden anfällig. (besonders bei Dieselmotoren).
Nach einer langen Fahrt mit hoher Geschwindigkeit fahren Sie in die Tankstelle und schalten den Motor sofort ab. Das Öl, das sich um die Lager des Turboladers herum befindet, hört auf, sich zu bewegen und setzt sich fest.
Der Turbolader hat eine hohe Temperatur, und dieses Öl wird im Grunde gekocht. Ein Teil davon verwandelt sich in festen Kohlenstoff. Irgendwann lösen sich diese Kohlenstoffklumpen und bewegen sich um den Motor herum. Man kann in dem Fall nur hoffen, dass sie in der Ölwanne landen. Sie neigen jedoch auch dazu, in kleinen Rohren/Düsen stecken zu bleiben – wie z.B. in denen, die das Öl auf die Steuerkette sprühen, um sie geschmiert zu halten. Diese verstopfen, sodass sich kein Öl auf der Steuerkette niederschlägt, der Motor ist hier wieder gefährdet. Dass ein N47 Motor bei hervorragendem Service ausfällt, ist mehr als Selten.
Wir empfehlen denjenigen, die einen BMW mit dem N47 Motor haben, ihn alle 8.000 Kilometer zu warten, denn Ketten brauchen frisches Öl, um gesund zu bleiben, und das gilt auch für die Turbolader.
Leasingfirmen vermieten Autos auf der Grundlage von kostenlosen Verträgen mit einer Laufzeit von normalerweise 3 Jahren und einer Laufleistung von 40.000 Kilometern. Sie lassen das Auto jedes Jahr warten und geben es am Ende des Zeitraums mit einem Kilometerstand von höchstens 40.000 Kilometern zurück, oder Sie zahlen eine Gebühr für jeden zurückgelegten Kilometer.
Skrupellose Einzelpersonen oder Firmen legen so viele Meilen zurück, wie sie wollen, und geben das Fahrzeug vor der Rückgabe einfach mit einem vollständig abgestempelten Servicebuch ab.
„Ausgedehnte Ölwechsel sind ein Verkaufsargument und sollten mit einer großen Prise Salz genommen werden. Moderne Motoren unterscheiden sich eigentlich nicht viel von denen vor 100 Jahren, und eine gute Schmierung ist heute genauso wichtig wie damals„.
Hohe Laufleistung N47
Wenn Sie sich um Ihren N47 Motor kümmern, wird er, wie jeder andere Motor auch, weiterlaufen. Sie sollten also das Motoröl und die Luft-, Öl- und Kraftstofffilter mit guten OEM-Produkten wechseln, dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, und Ihr N47 Motor wird 750.000 Kilometer und mehr erreichen
Teile diesen Beitrag

Motorschaden – Die 5 häufigsten Symptome
Wenn der Motor klingelt, ruckelt oder “unrund” läuft, vermuten die meisten Autobesitzer, dass es sich dabei um Motorschaden Symptome handelt. Motorschäden sind häufig zeit- und

So wichtig ist Motoröl für Ihren Motor
Man kauft es, schüttet es in den Füllbehälter und denkt nicht weiter darüber nach: das Motoröl. Wofür es gut ist und worauf Sie bei der
Der BMW 116d – Seit langem an der Spitze der zuverlässigen Autos
Motor für BMW 116d kaufen 12 Monate Gewährleistung 100% kostenlos & unverbindlich Verizifierte Kundenbewertungen Preise vergleichen & 63% sparen Merkmale einiger unserer Partnerwerkstätten: Über 1600